Interview: La Familia
Bandname: La Familia
Mitglieder (Instrumentenzuordnung):
Achim (Bass/Vocals),
Hendrik (Gitarre),
Chris (Trompete),
Bonny (Schlagzeug)
Durchschnittsalter: 25
Gründungsjahr: 2008
Ort/Herkunft: Aachen/Köln
Internetadresse: www.lafamiliaska.bandcamp.com // www.facebook.com/lafamiliaska
Datum des Interviews: 23.02.2015
_________________________________________________________________________
Die "direkten" Fragen ;-):
Hallo! Mal ein paar Fragen direkt zu euch, wenn ich darf?: Wie würdet ihr eure Musikrichtung als Ska-Band näher charakterisieren?
Wir sind eine sehr spielfreudige skacore/skapunk band die regelmäßig
versucht europaweit zu touren.
Wie seid ihr auf den Bandnamen gekommen?
betrunken!
Welchen Song sollte man sich anhören, um eure Musik am besten kennenzulernen?
Whats With You?
Hat euch eine Ska-Band /Ska-Persönlichkeit am meisten beeinflußt?
Nicht wirklich, der interne Musikgeschmack ist da schon sehr verschieden.
Welches ist euer Lieblingssong/ -CD?
Aus meiner Skapunk-Sicht gesehen
– Skafield – Create Your Own Hell (Album)
Welche Musikrichtung, neben dem SKA, hat euch am meisten geprägt?
Punkrock, ganz klar!
Gibt es eine Botschaft, die ihr mit eurer Musik vermitteln wollt?
hanging around with your friends, having some beers, enjoying the nights - that´s what punkrock´s all about!
_________________________________________________________________________
Die Fragen zu den Konzerten:
Ein paar Fragen zu euren Konzerten: Was waren eure besten und schlimmsten Konzertorte?
Top: 1.) Opole (PL) – Piekarnia – 2.) Decin (CZ) – Biograffs 3.) Augsburg - Ballonfabrik
Flops: kommen immer mal vor – aber eigentlich kann man im Nachhinein
immer noch etwas gutes dran gewinnen. Ich kann mich ehrlich gesagt an keinen durchweg beschissenen Abend erinnern! Das ist schon ´ne coole Sache!
Auf SKA-Konzerten findet man ja wirklich die unterschiedlichsten Typen. Wie würdet ihr euer Publikum charakterisieren?
Kunterbunt gemischt!
Was spielt ihr als Zugabe (welchen Song)?
Meistens gar nichts, haha! Wenn Zugaben gewünscht sind, sind wir immer spontan!
Gibt es ein verrücktes Erlebnis auf einer Tour, welches erzählenswert ist?
Unser Trompeter wurde bei einer Show in Polen vom Publikum
gepackt und zum Stagediving „überredet“. Nach einigen Sekunden wurde er dann aber wieder spontan fallengelassen und durfte zurück zur Bühne und den Rest der Tour humpeln. Sehr herzliche Menschen,
diese Polen. :) Wir können es kaum abwarten wieder dort zu spielen! Es war eine unserer geilsten Shows bisher!
Mit welcher Band würdet ihr am liebsten zusammen auftreten?
Metallica!
Was mich schon immer beschäftigt, ist die Frage, wie ihr mit Nazi-Skins auf Konzerten umgeht?
Nazipack hat auf Ska, Punkrock und sonstigen Shows einfach nichts zu suchen. Wir hatten zum Glück noch nie Probleme bei einer Show solchem Gesindel und sind da auch sehr froh drum. Sollte es dennoch einmal zu einem Vorfall kommen, werden wir diesen definitiv nicht dulden. GOOD NIGHT WHITE PRIDE!
__________________________________________________________________________
Fragen zur Ska-Geschichte:
Vielleicht noch ein wenig zum Thema Ska-Geschichte?: Es wird häufig von 1-3 Ska-Welle gesprochen. Inwieweit könnt ihr euch damit identifizieren? Was kommt nach der 3. Ska-Welle? Wie seht ihr die Zukunft des SKA?
Man merkt schon das die Shows, gerade in Deutschland, immer
schwieriger und weniger werden. Wir drücken die Daumen, dass die Szene nicht ganz von der Bildfläche verschwindet und werden uns davon nach wie vor nicht unterkriegen lassen!
Wie kommt es, eurer Meinung nach, dass sich die meisten jungen Bands entweder in Richtung traditional Ska oder Ska-Punk entwickeln?
Ich denke, dass ist einfach Geschmackssache. Wir haben unseren Stil
im Laufe der Jahre auch erheblich geändert. Anfangs hatten wir deutsche Texte und waren deutlich softer. Heute gibt es nur noch englische Songs und definitiv mehr Tempo und verzerrte
Gitarren.
_________________________________________________________________________
Schließlich was Allgemeines:
Letztlich noch ein paar allgemeine Fragen: Welche Band / Ska-CD würdet ihr den Surfern/Ska-People besonders ans Herz legen wollen? (Mal abgesehen von euren eigenen ;-)
Silly Snails – We Are One // Skafield – Create Your Own Hell // The
Van Buren Boys – Lesson One
Wen würdet ihr als den "Godfather of Ska" bezeichnen?
Brinx von den Van Buren Boys
Was steht an nächsten Projekten/ Konzerten an? Wird es eine neue CD geben? Wann kommt sie raus und was wird auf uns zukommen?
Wir planen aktuelle eine neue EP die im Sommer rauskommen wird. Einen
Titel hat Sie bisher noch nicht, wird aber aller Voraussicht nach fünf Songs enthalten. Des Weiteren planen wir gerade eine größere Europatour im August und natürlich auch einige Shows in NRW
und ganz Deutschland.
Sagt doch was ihr wollt :-)
wir
freuen uns über jede Konzertanfrage und versuchen alles wahrzunehmen was möglich ist! Wenn uns jemand mit einem Konzert helfen kann, kann er uns gerne jederzeit eine Mail an lafamiliaska@gmx.de schicken. :-)