Interview DerDUDE:
Bandname: SKAOS
Mitglieder (Instrumentenzuordnung):
Mr. Mad Wolley (lead voc/tromb.),
Lloyd Schiffi/Poppe (keyb),
Ice Scholl (b),
Eddi (voc/g),
Pedro (sax),
Konsti Linus (tp),
Specki T.D. (dr)
Gast: Mindix (toasting/voc)
Durchschnittsalter: 70
Gründungsjahr: 1981
Ort/Herkunft: Krumbach/Bayern
Internetadresse: www.skaos.de
CD's (Jahr):
Inside EP / New Tone / D 1987
7"-Vinyl / 69 Records (Reissue) / D 1999
Beware LP / CD Unicorn Records / GB 1988
Catch This Beat / LP/CD Pork Pie - Vielklang / D 1989
Back To Live (Live) / CD Pork Pie - Vielklang / D 1995
Ham & Eggs / CD Pork Pie - Vielklang / D 1997
The Spirit Of Ska / Single Pork Pie - Vielklang / D 1997
Porno 75 / CD Pork Pie - Vielklang / D 2000
Breaking the Curfew (Live) / CD Pork Pie - Vielklang / D 2002
Datum des Interviews: 03/2002
_________________________________________________
Zu euch direkt:
Wie würdet ihr eure Musikrichtung als Ska-Band näher charakterisieren?
SKAOS: Alles was Spass macht und nicht mehr als 3 Akkorde hat. Mehr koennen und wollen wir uns auf Dauer nicht merken.
Welchen Song würdet ihr empfehlen sich anzuhören, um eure Musik am besten kennenzulernen?
SKAOS: Highway to Hell (oink, oink)
Welche Ska-Band / Ska-Persönlichkeit hat euch am meisten beeinflußt?
SKAOS: Specials, Bad Manners, Porkers, Mano Negra, AC/DC... /Buster Bloodvessel weil er so fett ist.
Welches ist euer Lieblingssong/ -CD?
SKAOS: Keine Ahnung, gibt viele gute Sachen.
Welche Musikrichtung, neben dem SKA, hat euch am meisten geprägt?
SKAOS: County AND Western, Punk, Raggae, Swing, Afro, Salsa, Calypso, R&B, Heavy Metal, Death Metal,....
Welche Botschaft möchtet ihr mit eurer Musik vermitteln?
SKAOS: Life free or die.
Hat SKA für euch auch eine politische Bedeutung? Wenn ja, welche?
SKAOS: Wenn ueberhaupt, dann Fuck die Nazideppen.
Konzerte:
Was waren eure besten und schlimmsten Konzertorte?
SKAOS: Die Schlimmsten: die mit Nazideppen im Publikum
Die Besten: die ohne Nazideppen im Publikum
Wie würdet ihr euer Publikum charakterisieren?
SKAOS: Sehr lockere Zeitgenossen, da es ja Gott sei Dank seit Jahren nur noch 'beste Konzertorte' gibt.
Was spielt ihr als Zugabe (welchen Song)?
SKAOS: Kommt immer darauf an, was wir Lust haben.
Gibt es ein verrücktes Erlebnis auf einer Tour, welches erzählenswert ist?
SKAOS: Mehr als nur eines, siehe die Tourberichte auf unserer Homepage (http://www.skaos.de).
Mit welcher Band würdet ihr am liebsten zusammen auftreten?
SKAOS: Mit den Porkers aus Australien.
Was mich schon immer beschäftigt, ist die Frage, wie ihr mit Nazi-Skins auf Konzerten umgeht?
SKAOS: Gar nicht, da es auf unseren Konzerten keine Nazipenner mehr gibt. Und falls sich doch mal einer verirren sollte, wuerden wir ihm empfehlen sich gleich
wieder zu verpissen. Einfach keinen Bock drauf!
Ska-Geschichte:
Es wird häufig von 1-3 Ska-Welle gesprochen. Inwieweit könnt ihr euch damit identifizieren? Was kommt nach der 3. Ska-Welle? Wie seht ihr die Zukunft des
SKA?
SKAOS: Wir stehen ehrlich gesagt eher auf Surfwellen, nicht weil wir sooooo gerne surfen, sondern weil wir das Geraeusch so lieben.
Wie kommt es, eurer Meinung nach, dass sich die meisten jungen Bands entweder in Richtung traditional Ska oder Ska-Punk entwickeln?
SKAOS: Weil man da erst mal nicht soviel verkehrt machen kann.
Warum hat es der Ska so schwer, sich zu etablieren? Ist Ska zum ewigen Schlummerdasein verdammt?
SKAOS: Das kommt wohl vom ewigen rumheulen. Man merkt eigentlich schon, dass sich 'Ska' mehr und mehr etabliert hat (hier in Muenchen ist es jedenfalls so). Die
Musik hat sich halt einfach weiterentwickelt und auch veraendert, auch wenn's so mancher eingefleischte 'Ur-Ska-Freak' einfach nicht wahrhaben will.
Vielleicht muss man einfach mal die Augen und Ohren aufmachen und darf nicht nur dauernd mit kollektivem 'higgiddi higgiddi skaskaska' der letzten Two-Tone-Welle
nachtrauern.
Allgemein:
Welche Band / Ska-CD würdet ihr den Surfern/Ska-People besonders ans Herz legen wollen? (Mal abgesehen von euren eigenen).
SKAOS: Mano Negra (alles), Skank (alles), Seguridad Social, Porkers, Los Fabulosos Cadillacs, Maldita Vecindad, etc.
Wen würdet ihr als den "Godfather of Ska" bezeichnen?
SKAOS: Ist doch bekanntlich 'Laurel Aitken', lassen wir's doch einfach dabei.
Welche SKA-Page würdet ihr den Surfern im Netz besonders empfehlen? Welche Favoriten habt ihr?
SKAOS: Schaut doch einfach mal unter 'www.skaos.de' unter Links nach.
Was steht an nächsten Projekten/ Konzerten an? Wird es eine neue CD geben? Wann kommt sie raus und was wird auf uns zukommen?
SKAOS: Brandneu ist die CD 'Breaking the Curfew - Live', waehrend unserer letzten Europa-Tour mitgeschnitten! Wer die nicht auf Tasche hat, ist eh' selber
schuld.
Die naechste Studio CD ist fuer Anfang 2003 geplant. Wird wieder was voll auf die Ohren, eh' klar!
Platz für eigene Kommentare, Anmerkungen von euch!!!...
Thangy very mucho fuer das nette Interview, sehen uns dann hoffentlich auf dem naechsten Skaos-Konzert in euerer Gegend! Spaetestens waehrend der naechsten Skaos-Tour im
Herbst.
Gruesse natuerlich wie immer auch an die legendaere Adolf-Gottschrank-Stiftung und auch an Marita und Matzge von Vielklang (weil wir doch unseren letzten Live-Chat im
Internet komplett vergeigt haben, shit and sorry!) und natuerlich Brigitterich, loganberrycaddy!
Wir sagen, dank für das Interview!